Stressbewältigung & Zeitmanagement – Weil alles andere sonst verpufft
Stress frisst Kommunikation. Und Klarheit. Und jede noch so gute Technik.
Wenn Du dauerhaft angespannt bist, nutzt Du Deine Stärken nicht mehr souverän – und selbst die beste Strategie verliert an Wirkung. Deshalb beginnt meine Begleitung dort, wo Entwicklung überhaupt erst wieder möglich wird: bei Deiner Stresskompetenz.
Wir ermitteln Deine Belastung.
Nicht grob, nicht pauschal – sondern differenziert und fundiert.
Mit dem Stress-Profil, dem Zeitmanagement-Profil und meinem Strategieplaner für Zeit und Persönlichkeit bekommst Du ein klares Bild:
Wie belastet bist Du; und in welchen Bereichen zeigt sich der Stress bei Dir? Körperlich, emotional, im Verhalten, im Denken?
Es folgt eine Bestandsaufnahme: Was kostet Dich Kraft? Was gibt Dir Energie? Beschäftigst Du Dich mit den Dingen, die Dir wirklich wichtig sind und Träger Deiner Anerkennung sind?
Wir richten wir den Fokus auf die Beibehaltung von nützlichem Verhalten und Veränderung von schädlichem Verhalten:
Was brauchst Du, um wieder durchzuatmen?
Wie kann Dein Alltag klarer, rhythmischer, entschleunigter werden – ohne an Wirkung zu verlieren?
Was muss passieren, damit Du nicht nur funktionierst, sondern bewusst steuerst?
Wir arbeiten genau dort, wo es Sinn verursacht.
Nicht an der Oberfläche, sondern an den Stellschrauben, die Dir die gewünschten Ergebnisse bringen, Fokus, Entlastung, Entspannung, Weiterentwicklung, Erfolg, …
Dazu nutze ich, abgestimmt auf Dich, Analyseinstrumente, körper- und emotionsregulierende Methoden und, wenn es geraten erscheint, auch provokative Impulse, um eingefahrene Muster zu vitalisieren.
Ziel ist nicht Entspannung. Ziel ist Handlungsspielraum. Und innere Ruhe – auch mitten im vollen Alltag und Momente, in denen Du begeistert im Flow bist, zugriff auf Deine Kompetenzen hat und diese auch voller Freude oder Begeisterung nutzen kannst.
Stressbewältigung ist kein Extra. Sie ist die Voraussetzung für alles, was folgt.